Wanderung Magerrasen Wacholderheide Berkatal
Wacholderheide Kripp- und Hielöcher
Unsere Naturparkführer führen Sie über die artenreichen Magerrasen der Wacholderheide und zeigen Ihnen eine bunte Vielfalt an Orchideen und anderen seltenen Pflanzen. In Nordhessens größtem Erdfallgebiet sehen Sie Dolomitzinnen, Dolinen und das „Kuhloch“, in dem 1958 ein Kuhgespann versank. Sie hören von der vor über 20 Jahren wieder aufgenommenen traditionellen Bewirtschaftung dieses Schatzkästchens der Natur. Sie erfahren Hintergründe zum und Ergebnisse aus dem Bundesprojekt „Schaf schafft Landschaft“.
www.SchafLAND17.de.
Im Anschluss empfehlen wir die Einkehr ins Gasthaus Schindewolf, Tel. 05657 1081, dort wird ausschließlich das heimische Lamm zubereitet.
Streckenlänge ca. 5 km.
Bitte bringen Sie Rucksackverpflegung für eine kleine Pause mit!
Wanderung Wacholderheide mit dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Treffpunkt: Wanderparkplatz Sportplatz, Berkatal
- Samstag, 15. Juni 202, 14 Uhr, Wanderung, Dauer ca. 3,5 h, Streckenlänge ca. 5 km, Eintritt 6,50 €, Anmeldung erforderlich info(at)naturparkfrauholle.land