Besichtigung Art-Garten Niederurff
ArtGarten und Gemeinschaftsgarten Niederurff
Der im Jahr 2000 eröffnete GARTEN ist ein Kunstprojekt der „Alten Pfarrei Niederurff“. Idee und Initiative stammen von Dr. Stefan Pollmächer.
Zwei aneinander schließende Gärten mit einer Gesamtfläche von 2000 Quadratmetern in Niederurff, einem Ortsteil des Kurortes Bad Zwesten beherbergen Kunstobjekte von Künstler_innen aus ganz Deutschland. Die Natur wird als Galerie genutzt, als Ausstellungsort mit verändernden Farbnuancen und Stimmungen je nach Jahreszeit. Einen Schwerpunkt der ausgestellten Werke bilden Objekte aus Naturmaterialien.
Der GemeinschaftsGarten Niederurff ist ein naturnaher Ort der nachbarschaftlichen Begegnung und der Selbstversorgung. Auf den rund 1000 m² gibt es neben den verschiedenen Gemüsebeeten Obstbäume,-sträucher und -hecken, insektenfreundliche Stauden, Blumen und Wildkräuter, Totholzecken, eine Trockenmauer und naturbelassene Bereiche. Jedes Jahr werden neue Projekte verwirklicht, wie der Bau eines Up-cycling-Gewächshauses, Igelauswilderung und Vorträge mit Naturschutzthemen. Der Gemeinschaftsgarten heißt alle willkommen – ob für ein Gespräch am Zaun, eine Führung oder Skizzierkurs.
Jahreszeitenführung: Frühjahr
(28. März 2025)
Die Natur bietet im Frühling mit ihrer bunten Farbpalette ein intensives Zusammenspiel mit den Kunstwerken im GARTEN, das individuell wahrgenommen und interpretiert werden kann. Im Natur im Garten zertifizierten Gemeinschaftsprojekt Gemeinschaftsgarten (GemGa) erleben Sie die naturnahe Gestaltung. Die ökologisch bepflanzten Beete und Gewächshaus, die blühenden Hecken, Bäume, Stauden und Kräuter sowie wilde Ecken sorgen für wichtige Elemente in den Nahrungsketten der Insekten, Tiere und Menschen.
Jahreszeitenführung: Naturnahes Gärtnern
(16. Mai 2025)
Der GemeinschaftsGarten Niederurff ist naturnah gestaltet und wird nachhaltig ökologisch bewirtschaftet. 2024 erhielt er die Natur im Garten Plakette. Anhand der Zertifizierungskriterien von Natur im Garten Hessen werden die einzelnen Elemente der nachhaltigen Naturkreisläufe und des ökologischen Gemüseanbaus erkundet. Daneben fließen einige Elemente der Permakultur ein.
Jahreszeitenführung: Die magische Seite des Art-Gartens
(26. September 2025)
Die magische Welt des ART-GARTEN für Groß und Klein: Am 26. September können die kleinen und großen Besucher im ART-GARTEN die magische Seite des Skulpturenparks entdecken. Zu einzelnen Skulpturen werden kurze Entstehungs- und Phantasiegeschichten erzählt und gemeinsam mit den Besuchern kleine Texte erfunden.
Jahreszeitenführung: Wo die Igel schlafen
(14. November 2025)
Wo die Igel schlafen gibt es Laub- und Holzhaufen, Hecken sowie wilde naturbelassene Ecken. All dies finden Siesowohl im GemeinschaftsGarten, als auch im ART-GARTEN Niederurff. Bei unserer Führung am 14. November können im Gemeinschaftsprojekt GemeinschaftsGarten das zur Ruhe kommen des Naturkreislaufs im ökologischen Gemüseanbau und die Rückzugs-möglichkeiten sowie Nahrungsquellen für die unterschiedlichsten Lebewesen betrachtet werden. Im ART-GARTEN erleben sie die Kunstwerke in der spätherbstlichen Umgebung. Die Vielfalt der Werke kann im Herbst durch die Farbenpracht der Natur und dem Spiel von Licht und Schatten tiefgehender wahrgenommen werden.
Alle Infos: www.art-garten.de
Bitte wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk, Eintritt: frei
Alle Fotos: Alexandra Urbas
Jahreszeitenführung
durch den Art-Garten und den Gemeinschaftsgarten
Treffpunkt: Parkplatz vor der Evangelischen Kirche in Niederurff
Veranstalter: Alte Pfarrei Niederurff
- Freitag, 28. März 2025, 14.30 Uhr, Jahreszeitenführung: Frühjahr, Dauer ca. 2h, Eintritt frei
- Freitag, 16. Mai 2025, 14.30 Uhr, Jahreszeitenführung: Naturnahe Gärten, Dauer ca. 2h, Eintritt frei
- Freitag, 26. September 2025, 14.30 Uhr, Jahreszeitenführung: Die magische Seite des ART GARTENs, Dauer ca. 2h, Eintritt frei
- Freitag, 14. November 2025, 14.30 Uhr, Jahreszeitenführung: Wo die Igel schlafen, Dauer ca. 2h, Eintritt frei